„Jedem Erwerbstätigen sein Traumjob!“
Aktualisiert: 28. Juni 2022
„Jedem Erwerbstätigen sein Traumjob!“ - das ist meine Vision. Was ich alles dafür tue, entnimmst du meinem Blog-Beitrag
„Ziel – Mission – Vision: Was ich tue, um dich zum Erfolg zu führen“.
Allerdings impliziert „Traumjob“ auch ein gewisses Mass an Glück(seligkeit). Und genau darum geht es in diesem Beitrag: Was macht generell Glück aus? Welche Faktoren nehmen insbesondere Einfluss auf das empfundene Glück bei der Arbeit?

Was Glück ausmacht
Richard Layard identifizierte die folgenden 7 Glücksfaktoren (alphabetische Auflistung):
Befriedigende Arbeit
Familiäre Beziehungen
Finanzielle Lage
Gesundheit
Lebensphilosophie
Persönliche Freiheit
Soziales Umfeld
Mit Glück in Verbindung gebrachte Arbeitsplatzmerkmale
In ihrem Forschungsprojekt «Happiness at Work» setzte sich die London School of Economics (De Neve & Ward, 2017) mit der Frage auseinander, was eine befriedigende Arbeit ausmacht. Sie kamen zum Schluss, dass die folgenden Faktoren Einfluss auf das empfundene Glück nehmen (alphabetische Auflistung):
Abwechslungsreiche Arbeit
Arbeitsklima
Aufstiegschancen
Gehalt
Einfluss auf die Arbeit(sbedingungen)
Work-Life-Balance